Fußballverein Stierstadt - das sind wir
Wer einen lebendigen und modernen Fußballverein in Oberursel sucht, der ist bei uns genau richtig.
Der FV Stierstadt zählt 2021 über 500 Mitglieder und hat sich in den letzten zwei Jahren neu ausgerichtet: Unsere Jugend genießt höchste Priorität, denn sie ist essenziell für den erfolgreichen Fortbestand des Vereins. Daher bieten wir vor allem fußballbegeisterten Jugendlichen in insgesamt 17 Mannschaften die Möglichkeit, ihrem Hobby nachzugehen. Sowohl leistungssport- als auch breitensportorientiertes Training wird angeboten.
Die 1. Herrenmannschaft schaffte 2020 den Aufstieg in die Gruppenliga Frankfurt und auch die C- und B-Junioren spielen in der kommenden Saison in der Gruppenliga. Mittlerweile verfügt der FV Stierstadt über die größte Fußballjugendabteilung in Oberursel, die stetig wächst und von einer Reihe engagierter Trainer und Trainerinnen betreut wird. Das Training findet auf unserem großen Kunstrasenfeld, einem Rasenplatz und seit 2020 auch auf dem einzigen Streetsoccer-Court im Hochtaunuskreis statt.
Wir freuen uns über alle, die wie wir Spaß am Fußball haben und Teil des FV Stierstadt sind oder werden möchten!
Einladung zur JHV
Liebe Mitglieder des FV Stierstadt,
wir laden herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein!
- am 1. April 2021
- um 19:00
- im Rathaus Oberursel, Rathausplatz 1, 61440 Oberursel
- Großer Sitzungssaal, Raum E01, Erdgeschoss
Wie ihr euch registrieren könnt, die satzungsgemäße Frist für Anträge sowie die komplette Tagesordnung sind der vollständigen Einladung zu entnehmen.
Die Mitgliederversammlung wurde vom Gesundheitsamt Bad Homburg unter Berücksichtigung der Einhaltung des Hygienekonzepts und der Abstandsregelung genehmigt. Während der Veranstaltung ist dauerhaft eine medizinische Maske zu tragen.
Änderungen zur Durchführung der Mitgliederversammlung aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie sind vorbehalten.
Mit sportlichem Gruß
Stephan Leber, stellvertretend für den Vorstand
- Zugriffe: 182
Einladung zur Sprechstunde des KFA Hochtaunus
Seit Ende 2020 bietet der Kreisfußballausschuss Hochtaunus immer mittwochs von 19.30 bis 20.30 eine Video-Sprechstunde an. Eingeladen sind alle Vereinsvertreter, also auch Jugendleiter, Trainer oder Betreuer. Die Themen sind breit gefächert und es findet ein offener Austausch aller Beteiligten statt. Derzeit werden beispielsweise gemeinsame Aktionen in Richtung Pandemieunterstützung besprochen.
Das Treffen findet auf der Plattform bluejeans.com statt. Für den Zugangslink schreibt bitte an Eva Backman eva.backman(at)yahoo.de.
- Zugriffe: 289
Lehrgänge für Schiedsrichter und Trainer-Lizenz C
Die Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus denkt auch während des ruhenden Spielbetriebs im Amateur-Fußball voraus und bietet für den Zeitraum vom 10. bis 27. Februar 2021 einen Schiedsrichter-Neulings-Lehrgang an. Die Ausbildung findet per E-Learning statt. Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein Mindestalter von 14 Jahren und die Mitgliedschaft in einem Fußballverein. Termine und Anmeldung finden sich auf der Webseite der Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus.
Wer Interesse hat, sich über eine Trainer-Lizenz C zu informieren und diese zu erwerben, der ist richtig auf der Seite des Hessischen Sportsverbands bzw. des Kreisfußballauschusses Hochtaunus.
- Zugriffe: 390
FV Stierstadt sagt DANKE - erfolgreiches Crowdfunding Projekt
Liebe Mitglieder, Eltern, Freunde, Bekannte und Unterstützer des FV Stierstadt,
unsere Crowdfunding-Aktion für unseren neuen Street Soccer Platz ist am 7. Juli erfolgreich zu Ende gegangen und wir sind einfach überwältigt von dem unerwarteten Ergebnis! Dank der enormen Spendenbereitschaft von Eltern, Großeltern, Spielern, Vereinsmitgliedern, Bekannten, Freunden und Firmen haben wir die Rekordsumme von 10.309 € erreicht!
- Zugriffe: 1138
Der FV Stierstadt ist zurück: "Wir werden wesentlich stärker sein"
Welche Lehren FV Stierstadt, unbesiegter Meister der Kreisoberliga Hochtaunus, aus den letzten beiden Jahren zieht.
In den vergangenen Wochen kreuzten sich des Öfteren die Wege von Marco Hentsch und Tim Pelka. Nicht, dass der Sportliche Leiter des FV Stierstadt dem Torjäger der Kreisoberliga Hochtaunus noch ein paar Kniffe beibringen wollte, wie knorrige Verteidiger zu düpieren sind. Beim gemeinsamen Joggen unterhielten sie sich vielmehr über den Lauf der (Corona-)Zeit - und natürlich, wie man die Mannschaft für die kommende Fußball-Saison verstärken kann. Denn so unbeschwert, wie die Stierstädter durch die KOL spazierten und Meister wurden, wird es in der kommenden Spielzeit in der Gruppenliga Frankfurt West für sie nicht werden.
- Zugriffe: 1212
JHV FV Stierstadt verschoben
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des FV Stierstadt,
Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus, hat sich der Vorstand des FV Stierstadt dazu entschieden die geplante JHV am 26. März 2020 zu verschieben. Wir werden euch frühzeitig über den neuen Termin informieren.
- Zugriffe: 1369
SG Oberhöchstadt – FV Stierstadt 1:4 (0:2)
Gegen den FV holte sich die SG Oberhöchstadt eine 1:4-Schlappe ab. Pflichtgemäß strich der FV Stierstadt gegen die SG Oberhöchstadt drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte der FV einen klaren 7:1-Erfolg gelandet.
- Zugriffe: 1563
Trainer gesucht ...
Wir suchen ehrenamtliche Trainer und Trainerinnen für Klein- und Großfeld in allen Altersklassen.
Gerne nehmen wir auch engagierte und zuverlässige (!) Trainer ohne Lizenz (Lizenz kann bei uns kostenfrei gemacht werden), auch sportbegeisterte Jugendliche können bei uns jederzeit einsteigen und gefördert werden.
Wenn Du in Deiner Freizeit sportlich, sozial und gesellschaftlich aktiv sein möchtest, bist Du bei uns genau richtig. Melde Dich bei unserer Jugendleitung: Michael Haas (Mobil: 0152-28464198). Wir würden uns freuen, wenn wir in einem persönlichen Gespräch unsere gegenseitigen Anforderungen, Ideen und Erfahrungen zum Wohl der Kinder und des Fußballs kombinieren könnten.
- Zugriffe: 2138