Neues vom FV Stierstadt
Am Samstag, den 08.03., startete unsere E1 erfolgreich in die Rückrunde. Auswärts trafen wir auf den FSV Friedrichsdorf, der in der Tabelle direkt hinter uns liegt. Auf dem sehr engen Spielfeld in Friedrichsdorf fiel es uns zunächst schwer, unser gewohntes Spiel aufzuziehen. Dennoch setzten wir uns am Ende verdient mit 4:3 durch.
Nach einer starken Anfangsphase führten wir bereits nach 12 Minuten verdient mit 2:0. Danach schlichen sich jedoch Unkonzentriertheiten ein, wodurch Friedrichsdorf innerhalb kurzer Zeit zum 2:2 ausgleichen konnte. Kurz vor der Halbzeitpause gelang uns glücklicherweise noch der Treffer zur 3:2-Führung.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Friedrichsdorf den Druck, spielte offensiver und bereitete uns mit langen Bällen einige Schwierigkeiten. So fiel folgerichtig das 3:3. Doch der erneute Ausgleichstreffer motivierte uns zusätzlich: Wir wurden wieder zielstrebiger, übernahmen die Spielkontrolle und belohnten uns drei Minuten vor Schluss mit dem verdienten Siegtor zum 4:3-Endstand.
Einzig unsere Chancenverwertung lässt weiterhin etwas zu wünschen übrig. Daran werden wir in den kommenden Trainingseinheiten intensiv arbeiten, um solche Spiele künftig frühzeitiger zu entscheiden.
Für unsere E1 spielten: Lukas, Ioana, Leo, Manuel, Moritz, Bastian, Mateo, Bonsa und Prince.
Du bist Jahrgang 2014 und hast Lust auf Fußball bei uns im Verein oder möchtest wechseln? Dann melde dich gerne bei unserem Jugendleiter Martin per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf dich!
- Zugriffe: 80
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Vereinsfreunde,
der FV Stierstadt ist mehr als nur ein Sportverein – er ist eine Gemeinschaft, die durch das Engagement und die Begeisterung ihrer Mitglieder lebt. Besonders die Jugendabteilung spielt eine zentrale Rolle, da sie den jungen Spielerinnen und Spielern eine sportliche Heimat bietet und sie in ihrer persönlichen und fußballerischen Entwicklung unterstützt.
Um das Angebot und die Strukturen innerhalb der Jugendabteilung und des Vereins insgesamt zu verbessern und auf die Bedürfnisse unserer jungen Sportler sowie ihrer Eltern einzugehen, möchten wir euch aktiv in diesen Prozess einbinden. Eure Meinung ist uns wichtig!
Deswegen bitten wir alle Mitglieder, Eltern, ehrenamtlich Engagierte und Interessierte um rege Teilnahme an unserer Umfrage 2025! Mit eurer Rückmeldung helft ihr uns, bestehende Stärken weiter auszubauen und gezielt an Verbesserungen zu arbeiten.
Die Umfrage bietet euch die Möglichkeit, eure Erfahrungen, Wünsche und Anregungen mit uns zu teilen. Die Teilnahme kann selbstverständlich anonym erfolgen. Alle erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nach der Auswertung gelöscht. Bitte sendet den ausgefüllten Fragebogen bis zum 31. März 2025 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder gebt ihn direkt bei einem Trainer ab.
Wir danken euch herzlich für eure Zeit und euer wertvolles Feedback!
Viele Grüße
Martin Brötz
Jugendleitung FV Stierstadt
- Zugriffe: 418
- Zugriffe: 1700
Eine starke Gemeinschaft wie der FV Stierstadt kann nur entstehen, wo Einzelne bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich für andere einzusetzen. Dieses soziale Engagement explizit zu fördern, hat sich der Fußballverein nun auf die Fahnen geschrieben und ist – für die Saison 2022/23 – bereits in die Umsetzung gegangen: Seit dem 1. September 2022 absolviert der Oberurseler Luan Lauer, 16 Jahre alt und Abgänger der IGS, sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim FV Stierstadt. Nach dem Realschulabschluss diesen Sommer war Luans Lust auf Schule hinüber und eine Ausbildung reizte ihn auch nicht. Kurzerhand ergriff er die Initiative und bewarb sich bei seinem Heimclub als FSJler.
Neuland – nicht nur für Luan, sondern auch für den Verein. Erster Vorsitzender des FV Stierstadt, Stephan Leber, definiert jedoch sogleich die positive Wechselwirkung des Projekts: „Luan hat die große Chance auf ein Jahr der persönlichen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung. Der Verein kann dank Luans Arbeitseinsatz seine Ziele, wie etwa die Verbesserung des Kinderfußballs, effizienter verfolgen.“
- Zugriffe: 2298
Ein Blick auf die Infrastruktur des FV Stierstadt beweist – das ist ein moderner Fußballverein. Mit einem der größten und bestgepflegten Kunstrasenplätze in Oberursel, der Streetsoccer-Arena und einem von der Bausubstanz her alten aber schön renovierten Vereinsheim zählt der FV Stierstadt mit zu den attraktivsten Sportvereinen der Stadt. Und auch vor den Herausforderungen des Klimaschutzes macht der FVS nicht Halt:
Ende Juni diskutierte der Vorstand gemeinsam mit Vertretern der Stadt, wie es um die Sportplätze und das Clubhaus aus Perspektive der Nachhaltigkeit bestellt ist. Der Vorstandsvorsitzende Stephan Leber und der Vorsitz des Spielausschusses Marco Hentsch sowie Jan Schilling, Mitglied des Stierstädter Ortsbeirates, trafen sich mit Stadtkämmerer Jens Uhlig und zwei Vertretern des Bau & Service Oberursel (BSO) zu einer Ortsbesichtigung in der Steinbacher Straße.
- Zugriffe: 2562
Seite 1 von 2
Wir suchen dich!
Lust auf Fußball? Komm zu uns ins Team!
Du liebst Fußball über alles? Du möchtest deine Leidenschaft ausleben, dich sportlich und persönlich weiterentwickeln und den nächsten großen Schritt in deinem Fußballleben gehen? Oder bist du bereit für eine neue Herausforderung und suchst einen Vereinswechsel?
Dann komm zu uns zum FV Stierstadt und werde Teil unserer großartigen Fußballfamilie! Ob Einsteiger, talentierter Kicker oder ambitionierter Leistungsspieler – wir haben genau das richtige Team für dich!
Melde dich jetzt und sei schon bald Teil eines unserer motivierten Teams oder einer unserer Leistungsmannschaften!
Wir freuen uns auf dich!
Kontakt: Martin Brötz (Jugendleiter)
📧 fvstierstadt@t-online.de